Home » Leistungen » » NMR Spektraldaten
Die Aufnahme von NMR-Spektralen ist kostengünstig und schnell durch konsequente Automation. Messungen sind im Hochdurchsatz möglich und können rund um die Uhr aufgenommen werden. So entstehen keine unnötigen Wartezeiten. Gleichzeitig ist die Probenvorbereitung auf ein Minimum beschränkt und eine aufwändige Methodenentwicklung ist nicht erforderlich. Die aufgenommenen NMR-Spektren eignen sich damit hervorragend zur Kontrolle laufender Prozesse. Zudem ermöglichen die Spektren eine anschließende Interpretation der Daten. NMR-Spektraldaten eignen sich für die Charakterisierung, die Anmeldung und Überprüfung von Analyten.
Die Aufnahme von NMR-Spektren bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Methode in der analytischen Chemie machen. Durch konsequente Automation werden die Spektren kostengünstig äußerst zeiteffizient erhalten. Die Messungen können im Hochdurchsatz durchgeführt werden, was bedeutet, dass eine große Anzahl von Proben in kurzer Zeit analysiert werden kann. Dies ermöglicht es, Messungen rund um die Uhr durchzuführen, wodurch unnötige Wartezeiten vermieden werden.
Ein weiterer Vorteil der NMR-Spektroskopie ist die minimale Probenvorbereitung. Im Gegensatz zu anderen analytischen Methoden ist keine aufwändige Vorbereitung der Proben erforderlich, was den gesamten Prozess vereinfacht und beschleunigt. Zudem ist keine komplexe Methodenentwicklung notwendig.
Die aufgenommenen NMR-Spektren sind hervorragend geeignet, um laufende Prozesse zu überwachen. Sie liefern präzise und zuverlässige Daten, die eine kontinuierliche Kontrolle und Optimierung der Prozesse ermöglichen. Darüber hinaus sind die Spektren die Grundlage für die anschließende Interpretation der Daten. Dies ist besonders wichtig für die Charakterisierung von Substanzen sowie für die Anmeldung und Überprüfung von Analyten.
Insgesamt stellt die NMR-Spektroskopie eine leistungsfähige und effiziente Methode dar, die in vielen Bereichen der Chemie und Materialwissenschaften unverzichtbar ist. Ihre Fähigkeit, genaue und reproduzierbare Daten zu liefern, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Forschung und Entwicklung sowie für die Qualitätskontrolle in der Industrie.